Liebe Bordesholmerinnen und Bordesholmer,
der Kampf gegen das Corona-Virus fordert uns alle heraus. In dieser schwierigen Zeit ist entschlossenes, verantwortungsvolles und gemeinsames Handeln wichtig. Deshalb arbeiten wir eng mit der Amts- und Kreisverwaltung zusammen.
Aktuell spreche ich mit vielen Unternehmer*innen und Selbstständigen, denen das Wasser finanziell bis zum Hals steht. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Firmen, soweit es in unserer Hand liegt, zu schützen.
Passen Sie auf sich auf - Jeder kann helfen!
Ich bitte Sie darum, in den nächsten Wochen den Kontakt zu anderen Menschen auf das nötige Mindestmaß zu reduzieren. Gerade wenn wir aktuell äußerlich auseinanderrücken müssen, sollten wir innerlich umso mehr zusammenrücken. Jeder und jede kann in der aktuellen Situation helfen.
Die Gremienarbeit geht weiter – nur anders!
Zurzeit werden die politischen Sitzungen in der Regel durchgeführt. Die politische Arbeit steht nicht still und alle erforderlichen Entscheidungen werden getroffen.
Ich wünsche Ihnen von Herzen gute Gesundheit und bin mir sicher, dass wir alle gemeinsam gut durch diese schwierige Phase kommen werden. Danke an alle, die sich in diesen Tagen ganz besonders um unsere Gesellschaft verdient machen: u.a. Ärzte, Pflegekräfte, die vielen Menschen im Einzelhandel und in der Landwirtschaft, die Rettungsdienste, Feuerwehren, der Polizei aber auch die ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Tafel bzw. beim Bürgerbus.
Benötigen Sie dringend Hilfe, dann rufen Sie mich direkt unter 01714156475 an oder wenden Sie sich per E-Mail unter ronald.buessow@bordesholm.de an mich.
Ihr Bürgermeister
Ronald Büssow

Willkommen im Erholungsort Bordesholm!
Sie sind in einer lebendigen Gemeinde mit einer langen Geschichte im Bordesholmer Land angekommen. Vor 670 Jahren erbauten Mönche auf der Bordesholmer Klosterinsel Kirche und Kloster und pflanzten jene Linde als Wahrzeichen das Wappen der Gemeinde Bordesholm schmückt.
Eingebettet in das landschaftlich schöne und historisch interessante Umfeld haben sich Bordesholm und die Gemeinden des Bordesholmer Landes zum Mittelpunkt der näheren ländlichen Umgebung zwischen Kiel und Neumünster entwickelt.
Die in den vergangenen Jahren und auch aktuell noch betriebene Umgestaltung des Zentrums am Bahnhof sorgte und sorgt für viele Verbesserungen in unserem Lebensumfeld.
In Bordesholm werden vielfältige öffentliche und private Dienstleistungen angeboten. Man braucht nicht weit zu fahren – es gibt alles am Ort!
Bordesholm ist Standort von Banken und Versicherungen. Die sehr gute medizinische Versorgung steigert die Wohnqualität ebenso wie ein besonderes Kinderbetreuungsangebot in Kindertagesstätten, Kindergärten und durch Tagesmütter. Die Grundschule und eine Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe eröffnen ein sehr gutes ortsnahes Bildungsangebot. An beiden Schulen gibt es auch eine umfangreiche Nachmittagsbetreuung.
Zahlreiche Vereine bieten ein vielseitiges Angebot an sportlichen und anderen Aktivitäten und erhöhen dadurch den Freizeitwert und unsere Lebensqualität.
Wir glauben, es ist alles vorhanden, was man braucht, um sich wohl zu fühlen.
Am 14.11.2012 wurde Bordesholm vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein das Prädikat „Erholungsort“ verliehen.
Und zu guter letzt noch ein Tipp:
www.bordesholm.de ist eine gute Adresse, weitere Informationen über unseren schönen Ort zu erhalten.
Haben Sie den Wunsch, mit mir ein Gespräch zu führen, vereinbaren Sie bitte unter Tel. Nr. 04322/695141 mit Frau Scherwinski einen Termin, rufen Sie mich direkt unter 01714156475 an oder wenden Sie sich per E-Mail unter ronald.buessow@bordesholm.de an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Büssow
Bürgermeister