Bordesholm ist Zentrum eines vielfältigen kulturellen Geschehens.
Die von den Augustiner Chorherren 1332 errichtete Klosterkirche mitten im Herzen von Bordesholm ist seit dem ersten Festivaljahr 1986 eine beliebte Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Durch ihre warme Atmosphäre fühlen sich Künstler und Publikum bei den Konzerten gleichermaßen wohl.
In Bordesholm ist es gelungen, ein Stück alter Kino-Tradition zu erhalten. In dem roten Backsteingebäude im hinteren Bereich des Bordesholmer Markplatzes werden seit 1949 Filme gezeigt. Seit 1997 wird das ehemals als Lichtspieltheater gebaute Kino vom Kinoverein betrieben und hat damit zu seiner alten Bedeutung als ein kulturelles Zentrum der Region zurückgefunden. Mit einem neuen Nutzungskonzept und vor allem enormen ehrenamtlichen Engagement von Bürgern aus Bordesholm und Umgebung wurde es möglich, dem Kino eine Zukunft zu sichern. Regelmäßige Theater-, Musik- und Literaturveranstaltungen ergänzen inzwischen das erweiterte Filmprogramm und machen das Savoy zu mehr als einem bloßen Kino: Es ist jetzt das Kulturforum Altes Kino.
Im Bordesholmer Land werden ganzjährig in unregelmäßigen Abständen Gästeführungen mit unterschiedlichen Themen veranstaltet so z.B. auf dem Kulturwanderweg. Die Termine entnehmen interessierte Gäste und Bürger der örtlichen Presse und den Veranstaltungshinweisen der Institutionen. Darüber hinaus können mit den jeweiligen Gästeführungen auch individuelle Veranstaltungen organisiert werden. Gebühren werden je nach Aufwand gesondert vereinbart.