Die Pflasterfuge ist ein siedlungstypischer, jedoch meist unbeachteter Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Durch die erschwerten Wachstumsbedingungen (stark verdichteter Boden, Nährstoffarmut, längere Trockenperioden, Roll- und Trittbelastung, hohe Temperaturen) können sich nur hochspezialisierte Arten ansiedeln. Dennoch schaffen es Pflanzen, in Pflasterfugen sesshaft zu werden, z.B. Mauerpfeffer, Breitwegerich und Zimbelkraut. Anschließend werden die Fugen auch von Spinnen, Ameisen und Käfern besiedelt.